Egal ob Sie einen kurzen Städtetrip, entspannende Strandferien oder eine abenteuerliche Rundreise bevorzugen, wir haben die passenden Tipps für jede Ferienart. Lesen Sie, welche Vorbereitungen für welche Reiseart empfehlenswert sind, wie Sie am besten Ihre Reise planen und welche Transportmöglichkeiten sinnvoll sind. Machen Sie mehr aus Ihren Ferien mit unseren praktischen Tipps.
Ob Amsterdam, London oder New York, Städtetrips sind derzeit im Trend und ergattern auf Beliebtheitsstatistiken den ersten Rang. Doch auf was kommt es an, damit man aus einem kurzen Städtetrip das Beste rausholen kann? Lesen Sie unsere praktischen Tipps.
Bei einem Städtetrip lohnt es sich doppelt, wenn Sie bezüglich des Reisedatums flexibel sind und nicht in der Hauptferienzeit verreisen. Sie profitieren einerseits von günstigeren Reisetickets und können andererseits Ihre Wunschstadt fernab jedem Stress und Touristenandrang geniessen.
Auf Städtereisen gilt es, das Gleichgewicht zwischen der kurzen verfügbaren Zeit und den unendlichen Möglichkeiten an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu finden. Hier kann eine gute Planung Abhilfe schaffen. Informieren Sie sich vorab über Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Restaurants, Bars und Clubs, welche Sie gerne besuchen möchten. So haben Sie die Möglichkeit, bereits vor dem Trip eine grobe Planung zu erstellen. In Ihrer Wunschdestination angekommen, haben Sie mehr Zeit, diese stressfrei zu erkunden und zu geniessen.
Städtetrips bieten eine hervorragende Möglichkeit, um kurzfristig dem Alltag zu entfliehen und Neues zu entdecken. Von der Schweiz aus lassen sich besonders viele Metropolen in kürzester Zeit erreichen und das mit dem Auto, Fernbus, Zug oder Flugzeug. Schöpfen Sie deshalb Ihre Möglichkeiten aus und reisen Sie mal umweltfreundlicher mit dem Zug oder preisgünstiger mit dem Fernbus. Am Ziel angekommen, erkundigen Sie sich nach 48 oder 72 Stunden Sightseeing- und ÖV-Pässen, so müssen Sie nicht jedes Mal erneut ein Ticket lösen.
Damit Sie nicht in den berüchtigten Touristen-Fallen landen, nutzen Sie persönliche Empfehlungen von der lokalen Bevölkerung oder informieren Sie sich online beispielsweise auf www.spottedbylocals.com oder www.likealocalguide.com. Die lokale Bevölkerung weiss am besten, was gerade angesagt und sehenswert ist in Ihrer Stadt! Eine tolle Inspiration bieten auch zahlreiche Reisebloggs.
Der Klassiker unter den Ferienarten ist auch die beliebteste. Strandferien sind eine wunderbare Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die schönste Zeit im Jahr zu geniessen. Egal ob Sie Ihre Ferien auf den Azoren,  auf Kuba oder in Italien verbringen, mit unseren Reisetipps speziell für Strand- und Badeferien holen Sie das Maximum aus Ihrem Badevergnügen.
Machen Sie sich vor der Reise bewusst, was Sie von Ihren Ferien erwarten. Wollen Sie einfach entspannen und ein paar ruhige Tage am Strand verbringen? Oder lieber ein abwechslungsreiches Programm mit Erlebnisausflügen und einem kulturellen Angebot erleben? Je genauer Ihre Vorstellungen, desto besser können Sie planen und sich auf Ihre Ferien einstellen.
Auch in den Ferien hat Ihre Gesundheit oberste Priorität. Zu einer optimalen Reisevorbereitung gehört deshalb eine Abklärung über die Notwendigkeit von Zusatzimpfungen für Ihre Feriendestination. Unter „Reisevorbereitung“ finden Sie eine Checkliste zum Ausdrucken mit weiteren Hinweisen zum Thema Gesundheit auf Reisen sowie vieles mehr.
Achten Sie besonders beim Sonnenbaden auf einen angemessenen Schutz, damit Sie die Sonne unbeschwert und ohne unerwünschte Nebenwirkungen geniessen können. Neben dem Tragen von Hut und Sonnenbrille sollten Sie Ihre Haut regelmässig mit einer Sonnencreme mit hohem bis sehr hohem Lichtschutzfaktor (SPF 30-50) eincremen.
Wenn Sie an den Strand gehen, packen Sie nur das Nötigste ein und verzichten Sie darauf, wichtige Reisedokumente oder hohe Summen an Bargeld sowie teure Wertgegenstände bei sich zu tragen.
Zur Orientierung im Ausland ist eine Land- oder Stadtkarte Ihrer Reisedestination hilfreich. Damit Sie für die Nutzung solcher Karten nicht unnötig viele mobile Daten brauchen, können Sie vorab die Karte auf Ihr Smartphone laden und diese jederzeit offline benutzen. Diese Funktion wird von verschiedenen Apps angeboten, unter anderem auch von MAPS.ME.
Was in eine Strandtasche gehört, müssen wir Ihnen nicht erzählen! Hilfreich ist aber eine simple Erweiterung für die Nutzung Ihres Smartphones am Strand. Packen Sie einfach beim nächsten Strandausflug Ihr Smartphone in einen Gefrierbeutel ein. So können Sie es bedienen und gleichzeitig vor Sand und Wasser schützen.

Rundreisen – tief eintauchen in Land und Kultur

Erleben Sie die vielfältige Natur Kanadas bei einer Wanderung durch den Great Trail oder geniessen Sie unvergessliche Momente im Chobe-Nationalpark. Längere Rundreisen ermöglichen Ihnen, die Schönheit einer Region zu entdecken und in die Kultur eines Landes einzutauchen. Planen Sie demnächst eine solche Rundreise? Dann lesen Sie gleich jetzt unsere Reisetipps speziell für längere Rundreisen.
Vor einer längeren Reise ist es ratsam, sich vertieft über Land und Kultur Ihrer Feriendestination zu informieren. Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit als sonst, um tiefgründiger Informationen zu recherchieren. Wenn Sie planen, eine längere Zeit in einem Land zu verbringen, ist es hilfreich, mehr als die herkömmlichen Touristeninformationen zu kennen. Im Internet finden Sie stets viele Informationen rund um die Geschichte, Natur und Kultur eines Landes. Alternativ bieten auch Reisebücher von Experten sowie spezialisierte Reisebüros wertvolle Ratschläge und Insider-Wissen zu beliebten Reiserouten auf der ganzen Welt.
Zu einer optimalen Reisevorbereitung gehört, gerade bei längeren Rundreisen, zwingend eine Abklärung über die Notwendigkeit von Zusatzimpfungen für Ihre Feriendestination. Darüber hinaus ist eine Reiseapotheke mit Ihren persönlichen Medikamenten und spezifischen Arzneimitteln für Ihre Reiseregion empfehlenswert.
Bevor Sie Ihre Reise antreten, ist es wichtig, sich über die Reisedestination zu informieren und vor allem die Sicherheitslage vor Ort abzuklären. Wir empfehlen Ihnen hierzu die entsprechenden Informationen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu konsultieren. Sie können zusätzlich die Itineris-App auf Ihr Smartphone herunterladen, um darauf Ihre Reiseroute und Kontaktdaten zu speichern oder auch, um unterwegs auf Informationen zuzugreifen. Das EDA bietet auch eine Helpline an, welche jederzeit erreichbar ist: helpline@eda.admin.ch oder +41 800 247 365.
Prüfen Sie bei längeren Reisen ab 2 Monaten, ob Sie allenfalls Ihre Wohnung untervermieten wollen. Vergessen Sie auch beispielsweise nicht, allfällige Zeitschriftenabonnemente abzumelden oder die Begleichung Ihrer laufenden Rechnungen zu regeln.
Entscheiden Sie früh, wie Sie reisen möchten und wie mobil Sie dabei sein wollen. Dies hat einen entscheidenden Einfluss auf die Planung Ihrer Reise. Wollen Sie zum Beispiel oft zu Fuss unterwegs sein, dann lohnt es sich, einen grossen Rucksack mitzunehmen und den Koffer zu Hause zu lassen. Dies bedeutet wiederum, dass Sie minimalistisch einpacken und sich auf das Wesentliche beschränken sollten. Denken Sie praktisch! Rund um das Thema Packen finden Sie auf unserer Webseite unter Reisevorbereitung eine Reisecheckliste zum Ausdrucken.

Eine Reise-Versicherung von Allianz Travel schützt Sie vor den Folgen ungeplanter Ereignisse und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ferien unbeschwert geniessen können.

Allianz Travel Schweiz (vormals Allianz Global Assistance & ELVIA) gehört zur Allianz Partners Gruppe, der weltweit führenden Anbietern von Reiseannullationsversicherungen sowie Reiseschutz- und Assistance-Leistungen. Die Allianz Partners Gruppe steht ihren Kunden rund um den Globus mit mehr als 21'500 Mitarbeitenden auf fünf Kontinenten sowie mit einem Netzwerk aus über 900'000 Spezialisten an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung.

Die jahrzehntelange Erfahrung mit Versicherungsschutz und Assistanceleistungen aus einer Hand gehört zu den Stärken des Unternehmens. Deshalb vertrauen unsere Kunden auf unsere Erfahrung und Soforthilfe.

  • Schweizer 24-Stunden-Notrufzentrale kompetent und freundlich
  • Telemedizinische Beratung und medizinische Assistance rund um die Uhr,
    weltweit bei Krankheit und Unfall
  • Unfall- und Pannenhilfe
    in der Schweiz und in ganz Europa
  • Reisegepäckversicherung
    inkl. Deckung für Kamera, Laptop und Sportausrüstung
  • Reiseannullationsversicherung
    unbürokratisch und kundenorientiert