Sind Kunden von Allianz Partners vom Ausbruch des Coronavirus betroffen?
Allianz Partners ist der weltweit führende Reiseversicherungsexperte. Wir bieten Reisenden in Not selbstverständlich aktive Hilfe – unabhängig von der Versicherungsdeckung. Schweizer Versicherte können bspw. ständig aktualisierte ärztliche Information und sonstige medizinische Anliegen rund um das Thema Coronavirus ortsunabhängig von Medi24 abrufen.
Weltweit betreuen wir mehrere bestätigte Fälle – als auch Verdachtsfälle auf das Coronavirus. Unsere Medical Operations-Teams bearbeiten diese Fälle und sorgen für eine angemessene Versorgung der Betroffenen.
Hat Allianz Partners einen Notfallplan zur Bekämpfung eines Ausbruchs des Coronavirus?
Unser Group Medical Operations hat „MedCrisis“ aktiviert, ein proaktiver, umfassender Prozess um auf das Ereignis weltweit entsprechend reagieren zu können. „MedCrisis“ erleichtert die Optimierung geeigneter medizinischer Reaktionen und gegebenenfalls die Rückführung unserer Kunden.
Die folgenden Aussagen beziehen sich auf unsere Produkte Secure Trip und Reiseschutzpaket. Für Fragen zu anderen Versicherungsprodukten bitten wir Sie direkt die entsprechenden AVB zu konsultieren. Für weitergehende Fragen steht unser Service Center gerne zur Verfügung.
Ich wurde positiv auf COVID-19 getestet und kann nicht verreisen. Kann ich meine Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
Seit dem 26. August 2020 decken wir die Erkrankung einer epidemischen oder einer pandemischen Krankheit wie z. B. COVID-19 in allen neu abgeschlossenen einmaligen Reiseversicherungen und Jahresreiseversicherungen.
Wie? Indem Sie eine Online-Schadenmeldung machen. Bitte füllen Sie das entsprechende Schadenformular aus und retournieren Sie uns dieses zusammen mit allen wichtigen Dokumenten.
Mein Reisebegleiter oder ein Familienmitglied, das nicht mit mir reist, ist positiv auf COVID-19 getestet. Kann ich meine Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
Seit dem 26. August 2020 decken wir die Erkrankung einer epidemischen oder einer pandemischen Krankheit wie z. B. COVID-19 in allen neu abgeschlossenen einmaligen Reiseversicherungen und Jahresreiseversicherungen.
Wie? Indem Sie eine Online-Schadenmeldung machen. Bitte füllen Sie das entsprechende Schadenformular aus und retournieren Sie uns dieses zusammen mit allen wichtigen Dokumenten.
Im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie (COVID-19) möchte ich nicht mehr reisen, weil ich Angst habe. Kann ich meine Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
NEIN - Die Reiseversicherung deckt keine Reiseangst ab.
Im Rahmen der aktuellen Pandemie (COVID-19), schloss mein Reiseland seine Grenzen. Kann ich meine Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
NEIN - Dies ist kein versichertes Ereignis gemäss Ihrer Versicherungspolice. Kontaktieren Sie bitten den entsprechenden Leistungserbringer.
Nach meiner Rückkehr in die Schweiz müsste ich mich aufgrund der Vorschriften des BAG in Quarantäne begeben, da meine Reisedestination als Risikoland eingestuft wird. Deshalb möchte ich meine Reise stornieren. Übernimmt die Reiseversicherung anfallende Annullierungskosten?
NEIN - Nicht versichert sind generelle Quarantänepflichten aufgrund behördlicher Anordnungen.
Meine Reise wurde vom Leistungserbringer storniert. Was muss ich tun, um meine Versicherungspolice zu ändern?
Für eine Änderung Ihrer Versicherungspolice kontaktieren Sie bitte unser Service Center unter +41 44 283 32 22 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr oder per E-Mail an info.ch@allianz.com. Wir werden dann die notwendigen Anpassungen vornehmen. Jahresversicherungen unterliegen den generellen Änderungsbedingugen.
Aufgrund eines kürzlichen Kontaktes mit einer COVID-19 infizierten Person wurde ich auf behördliche Anordnung unter Quarantäne gestellt. Kann ich meine Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
JA - Sie können Ihre Reise stornieren. Die Entschädigung erfolgt gemäss den Bedingungen und innerhalb der Deckungen, die in Ihrer Versicherungspolice angegeben sind.
Wie? Indem Sie eine Online-Schadenmeldung machen. Bitte füllen Sie das entsprechende Schadenformular aus und retournieren Sie uns dieses zusammen mit allen wichtigen Dokumenten.
Mein Reisebegleiter wurde vor unserer Abreise wegen des Verdachts auf eine Infektion mit einem Virus, wie z. B. COVID-19, auf behördliche Anordnung unter Quarantäne gestellt. Kann ich meine Reise stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
JA - Sie können Ihre Reise stornieren. Die Entschädigung erfolgt gemäss den Bedingungen und innerhalb der Deckungen, die in Ihrer Versicherungspolice angegeben sind.
Wie? Indem Sie eine Online-Schadenmeldung machen. Bitte füllen Sie das entsprechende Schadenformular aus und retournieren Sie uns dieses zusammen mit allen wichtigen Dokumenten.
Während meiner Reise habe ich COVID-19 Symptome entwickelt. Kann ich den Rat eines Arztes einholen?
JA - Dank unserer telemedizinischen Beratung können Sie rund um die Uhr einen Arzt per Video oder Telefon konsultieren.
Aufgrund einer individuell angeordneter Quarantäne (Kontakt mit COVID-19 Infizierten) oder einer COVID-19 Erkrankung konnte ich meinen Rückflug nicht antreten. Deckt meine Versicherungspolice die Kosten für den Kauf eines neuen Rückflugtickets?
JA - Wir erstatten Ihnen die Kosten für den Kauf eines neuen Rückreisetickets, sofern für Ihr Reiseziel keine Reisewarnung vorliegt. Bitte kontaktieren Sie vorgängig unsere Notruftzentrale unter +41 44 202 00 00 .
Während meiner Reise wird von den zuständigen örtlichen Behörden eine Quaratäne angeordnet. Kann ich repatriiert werden?
NEIN - Nicht versichert sind generelle Quarantänepflichten aufgrund behördlicher Anordnungen.
Wenn ich kurz vor meiner Rückkehr in individuelle Quarantäne aufgrund eines positiven COVID-19 Tests muss und meinen Aufenthalt verlängern muss, werden dann meine zusätzlichen Kosten (Unterkunft, Verpflegung...) übernommen?
JA - Wir erstatten Ihnen die zusätzlichen Kosten (bis Max. CHF 1500) gemäss den AVB, die durch die Verlängerung der Reise im Falle einer Quarantäne entstehen. Bitte kontaktieren Sie vorgängig unsere Notruftzentrale unter +41 44 202 00 00 .